Willkommen auf unserer Homepage

Das Bochumer Bündnis gegen Depression ist ein ehrenamtlich arbeitender Verein mit dem Ziel der Enttabuisierung und der Entstigmatisierung der Erkrankung Depression. Wir möchten Betroffene, Angehörige und Professionelle zusammenschließen und über die Erkrankung informieren.
Durch Öffentlichkeitsarbeit erhoffen wir uns einen Abbau von Vorurteilen und einen verbesserten Zugang zu Behandlung und Selbsthilfe.
Unsere Treffen
Was ist eine Depression?
Depressionen haben viele Gesichter und Ausprägungen. Oft wird eine Depression auch mit anderen Erkrankungen verwechselt. Einen groben Überblick über die Erkankungsform finden Sie auf der folgenden Seite der "European allianc against depression". Die Information steht neben Deutsch auch in Italienisch, Polnisch, Russisch und Türkisch zum download zur Verfügung.
Erfahrungsberichte
Welche Erfahrung machen an Depressionen Erkrankte mit Behandlung und Therapie? Texte von Betroffenen finden Sie hier. Weitere Informationen zum Thema Umgang mit Depressionen finden Sie auf unserer Unterseite Selbsthilfe.
Aktuelle Termine
7.1.2020: Vereinssitzung
Das Bochum Bündnis gegen Depressionen trifft sich immer in den ungeraden Monaten jeweils am 1. Dienstag.
Unsere nächste Vereinsitzung findet statt:
Dienstag, 07. Januar 2020 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungssort: Gesellschaftszimmer, Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum >Anfahrt.
Alle Interessierten sind herzlichen zu den Sitzungen eingeladen.
4.2.2020: Offener Stammtisch
Unser Offener Stammtisch trifft sich am 1. Dienstag des Monats und freut sich über jede(n) Teilnehmer/in. Näheres
finden Sie hier.
Der nächste offene Stammtisch findet statt am:
Dienstag, 4. Februar 2020 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstaltungssort: Gesellschaftszimmer, Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum >Anfahrt.
Fachliteratur und Links zur Krankheit Depression
Hier finden Sie Links zu Fachartikeln, die zum Verständnis der Erkrankung Depression oder ihrer Behandlung hilfreich sein können:
- Männer leiden anders: Tabu Depression_NDR-Beitrag
- In Bewegung bleiben_Wirkung von Sport bei Depressionen
- Antidepressiva: DGSP-Positionspapier hierzu
- Depressionen bei jungen Menschen_SWR-Beitrag
- Deutschland-Barometer Depresson 2018
- Psychotherapie: 20 Wochen bis zum Termin
- Volkskrankheit Depression
- Depression im Kinder- und Jugendalter
- Depression im Alter
- Wie denkt Deutschland über Depression? - Studie zu Meinungen in der Bevölkerung und bei Betroffenen
- Viele diagnostische Hinweise kommen von den Kranken selbst - Demenz oder Depression älterer Menschen?
- Primärversorgung psychisch Kranker: Die Wege des Zufalls
- Wege zur Psychotherapie Broschüre der BundesPsychotherapeutenKammer