Grußwort OB Eiskirch

"Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen.", betont Bochums Ober­­bürger­­meister Thomas Eiskirch in seinem Grußwort anläßlich der Übernahme seiner Schirmherrschaft über das Bochumer Bündnis gegen Depression am 01.07.2016.
>das ganze Grußwort

Kontaktadresse

Bochumer Bündnis gegen Depression e.V.
Mail: info(at)bochumer-buendnis-depression.de
Bankverbindung
IBAN:
DE81 4305 0001 0001 5232 81
BIC: WELADED1BOC
Sparkasse Bochum

Willkommen auf unserer Homepage

Foto einer lachenden Frau. Depression ist behandelbar

Das Bochumer Bündnis gegen Depression ist ein ehrenamtlich arbeitender Verein mit dem Ziel der Enttabuisierung und der Entstigmatisierung der Erkrankung Depression. Wir möchten Betroffene, Angehörige und Professionelle zusammenschließen und über die Erkrankung informieren.
Durch Öffentlichkeitsarbeit erhoffen wir uns einen Abbau von Vorurteilen und einen verbesserten Zugang zu Behandlung und Selbsthilfe.

Unsere Treffen

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Verein haben, sind Sie zu unseren Treffen herzlich eingeladen. Unsere Treffen finden regelmäßig am 1. Dienstag eines "ungeraden" Monats (Januar, März, Mai...) statt.
Den nächsten Termin finden Sie unter "Aktuelle Termine" in der rechten Spalte.
Ort der Treffen: Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a >Anfahrtbeschreibung

 

Was ist eine Depression?

Depressionen haben viele Gesichter und Ausprägungen. Oft wird eine Depression auch mit anderen Erkrankungen verwechselt. Einen groben Überblick über die Erkankungsform finden Sie auf der folgenden Seite der "European allianc against depression". Die Information steht neben Deutsch auch in Italienisch, Polnisch, Russisch und Türkisch zum download zur Verfügung.

Depression und Comedy - geht das?

Torsten Sträter und Kurt Krömer eint neben der professionellen Komik noch eine weitere, sehr persönliche Erfahrung: der Umgang mit Depression. Der Verhörraum wird zum Raum für einen überraschenden, ehrlichen Austausch.
Den 30-minütigen Beitrag finden Sie in der ARD-Mediathek.
Weniger prominent ist Tobi Katze, dessen Auftritte Sie bei youtube finden. "Morgen ist leider auch noch ein Tag" ist ein Buch von ihm zu seinen Depressionen.

Informationen in Türkisch und Russisch

In jeweils vier Videos auf Türkisch und Russisch hat das Nürnberger Bündnis gegen Depression wesentliche Informationen rund um das Thema Depression zusammengefasst. Aynur Kir, bzw. Ella Schindler interviewen Expertinnen und Experten zu ihrem jeweiligen Fachgebiet und Nazim Gürsel demonstriert auf Türkisch mit Patientinnen und Patienten, wie Gruppenpsychotherapie funktioniert.
Die Playlist mit den türkischen Videos finden Sie hier: youtube.com[https://www.youtube.com/playlist?list=PLLn4435qeOWxgufSaaBeVz0N8s3DuikGy]
Die mit den russischen hier: youtube.com[https://www.youtube.com/playlist?list=PLLn4435qeOWy60fGSl0XDtNXW--izI1PH]
Mit einem herzlichen Dank an das Regionale Bündnis gegen Depression Nürnberg!




Aktuelle Termine

5.10.2023: Offener Gesprächskreis

Unser Offener Gesprächskreis (früher Stammtisch genannt) trifft sich immer am 1. Donnerstag eines Monats. Näheres finden Sie > hier.
Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in.
Donnerstag, 5. Oktober 2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Haus der Begegnung, Gesellschaftszimmer, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum >Anfahrt.

19.10.2023: Ich mach Schluss

Ich kann nicht mehr! Zum Umgang mit Suizidalität
Ein Vortrag für Betroffene, Angehörige und alle am Thema Interessierten. Der Vortrag vermittelt Informationen über
Suizidalität und thematisiert den hilfreichen Umgang damit für Betroffene und Angehörige. Es gibt die Möglichkeit zum Austausch untereinander. > Flyer
Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 17:30 Uhr
Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum > Anfahrt
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

6.11.2023: Depressionen - wir reden darüber

Häufig wird eine Depression nicht als Krankheit erkannt, sondern als persönliches Versagen empfunden. Vielen Menschen fällt es daher schwer, einerseits professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und andererseits über ihr Befinden mit Freund:innen und Angehörigen zu sprechen.
Alle Interessierten sind eingeladen, von Menschen, die selbst mit einer Depression oder einer Bipolaren Störung leben, mehr über die Erkrankung zu erfahren.
Die Mitarbeit und die Hilfe in Selbsthilfegruppen sowie Erfahrungen mit der Krankheitsbewältigung werden Themen des Abends sein. Es wird viel Raum für Fragen geben. Referent:innen sind: Regina Junge und Jürgen Grams.
In Kooperation mit der Paritätischen Selbsthilfe - Kontaktstelle Bochum und der Volkshochschule Bochum. Der Eintritt ist frei.
Montag, 6. November 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Volkshochschule Bochum, BVZ, Lore-Agnes-Raum
Gustav-Heinemann-Platz 2 - 6,44787 Bochum

7.11.2023: Vereinssitzung und Mitgliederversammlung

Das Bochumer Bündnis gegen Depression trifft sich jeden 1. Dienstag in ungeraden Monaten (November, Januar...) zur Planung seiner Aktivitäten. Das nächste Treffen ist auch gleichzeitig die jährliche Mitgliederversammlung des Bochumer Bündnisses.
Dienstag, 7. November 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Haus der Begegnung, Alsenstr. 19a, 44789 Bochum > Anfahrt
Alle Interessierten sind herzlich zur Sitzung eingeladen.